Das Brautkleid und die Qual der Wahl
Das Brautkleid und die Qual der Wahl
Es ist einer der schönsten Momente während der gesamten Planungszeit Eurer Hochzeit.
Die Suche nach dem Brautkleid
!
Es ist ein Erlebnis, ein magischer Moment, den Ihr für Euch alleine habt.
Wie ein Geheimnis, das man vor seinem Verlobten hat.
Die Vorfreude auf den großen Tag steigt umso mehr, wenn Ihr es endlich gefunden habt.
Allerdings solltet Ihr Euch vor dem ersten Mal im Braut Atelier entsprechend vorbereiten und nicht ziellos in die Geschäfte gehen.
Sowohl das Internet, als auch zahlreiche Magazine, geben Euch einen groben Überblick über die verschiedenen Marken
, Stilrichtungen
und Schnitte
.
Damit spart Ihr enorm an Zeit und könnt ein Brautmodengeschäft
, das entsprechende Marken oder Stilrichtungen führt, gezielter ansteuern.
Zudem sollte Euch auch das Konzept
und die Darstellung des Stores überzeugen. Denn neben den wunderschönen Kleidern geht es bei der Anprobe vor allem um die Atmosphäre.
Wenn Ihr Euch für ein Brautmodenatelier
entschieden habt, solltet Ihr etwa 7 bis 9 Monate
vor Eurem Hochzeitstermin
einen Termin vereinbaren.
Die Suche nach dem Brautkleid kann erfahrungsgemäß sehr schnell gehen.
Daher ist es vollkommen in Ordnung erstmal nur einen Termin zu vereinbaren.
Mit wem möchtet Ihr diesen besonderen Moment teilen?
Wer darf Euch, vor Eurem zukünftigen Mann, in Eurem Traumkleid sehen?
Am ehesten werdet Ihr Euer Traumkleid finden, wenn Ihr nur auf Euch und Euer Gefühl hört.
Je mehr Personen Euch begleiten, desto mehr werdet Ihr von anderen Meinungen beeinflusst.
Eine der ersten Fragen, die Euch bei der Anprobe gestellt werden, ist ob Ihr schon eine Vorstellung
von Eurem Traumkleid
habt.
Der Stil des Kleides
wird nämlich auch vom Hochzeitskonzept
und von der Location
mitbestimmt.
Soll es ein Vintagekleid
mit verspielt-romantischen Einflüssen, der Boho-Chic
mit spitzenbehafteter Leichtigkeit oder die klassisch, romantische Prinzessinenrobe
sein?
Die Qual der Wahl.
Aber, wie bei allem gilt, es gibt keine Regeln. Wenn Du ein fließendes Vintagekleid in der Kirche tragen möchtest… Do it!
In den meisten Brautmodenstores
sind die Ausstellungsstücke
nur in einer Größe vorrätig.
Auch bei kleineren oder größeren Konfektionen steckt die Brautmodenausstatterin Euch das Kleid bei der Anprobe
so gut ab, dass Ihr Euch vorstellen könnt wie es später in der richtigen Größe sitzen wird.
Wenn Ihr dann Euer Traumkleid
gefunden habt, wird es in Eurer Größe speziell für Euch angefertigt.
Und zum Schluss: Woran erkenne ich das richtige Kleid?
Diese Frage ist schwer zu beantworten, denn jede Braut fühlt etwas anderes.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das Bauchgefühl
liegt oft richtig.
Und wenn dann noch das Kopfkino
angeht und Ihr Euch auf die Liebe Eures Lebens
zulaufen seht.
Na dann habt Ihr es wohl gefunden.
EUER KLEID!
Bild credits by:
Jessi & Markus
Shawnee & Simon


