Die Suche nach der Hochzeitslocation
Die Suche nach der Hochzeitslocation
Eine der ersten großen Schritte nach dem Heiratsantrag
ist oft die Suche nach der Location
.
Und diese kann manchmal sehr quälend sein.
Denn die perfekte Location, die allen Anforderungen und Pinterest-Moodboards
entspricht, scheint gar nicht so leicht zu finden sein.
Zu allererst solltet Ihr die Eckdaten klären …
- Wie sieht Euer Hochzeitskonzept
aus?
- Welche Art von Hochzeitslocation
passt zu Eurem Hochzeitskonzept
?
- In welcher Umgebung soll diese sein?
- Benötigt Ihr Übernachtungsmöglichkeiten
?
- Wollt Ihr Euch frei trauen lassen? Und das vielleicht sogar am gleichen Ort der Feier?
Nun kurz zu den Fragen.
1. Wie sieht Euer Hochzeitskonzept
aus?
Meist wissen angehende Bride to be’s schon lange vor dem Heiratsantrag welcher Stil Ihnen für Ihre eigene Hochzeit gut gefallen würde.
Auf Instagram und Pinterest wird man geradezu überhäuft mit modernen Dekoinspirationen
.
Ob Vintage
mit verspielt-romantischen Einflüssen, Bohemien
mit natürlich, unkonventionellem Konzept oder die klassisch, romantische Märchenhochzeit
.
Die Hochzeit muss auch gar keinen Konzepttitel haben. Wichtig ist nur, dass Ihr einfach das macht was Euch gefällt.
2. Welche Art von Hochzeitslocation
passt zu Eurem Hochzeitskonzept?
Nun, … dies ist jetzt ein kleiner Widerspruch zu meinem letzten Satz.
Aber dieser Blogeintrag soll auch nur ein kleiner Leitfaden sein, an den man sich natürlich nicht halten muss.
Welche Arten von Locations
gibt es?
Antwort: viele.
Scheunen
, für das Vintage- / Bohokonzept.
Villen
oder Schlösser
, für die Märchenhochzeit.
Außerdem Hotels
, Weingüter
, Restaurants
, Gewächshäuser
, Schiffe
, Eventlocations
(Säle, Hallen, Räume), Gärten
, Burgen
, Hofgüter
und Strände
.
3. In welcher Umgebung
soll diese sein?
Ist es wichtig, dass die Location im nahen Umkreis Eurer Heimat ist?
Möchtet Ihr, dass Familie und Freunde nach der Party noch selbst heim fahren oder laufen können?
Habt Ihr die Möglichkeit einen Fahrer oder einen Bus zu organisieren?
Oder wollt Ihr sogar, dass all Eure wichtigsten Menschen in der Nähe der Location übernachten?
Je nach Antwort, grenzt das die Suche nach der perfekten Location schon ein.
4. Wollt Ihr Euch frei trauen lassen
? Und das vielleicht sogar am gleichen Ort der Feier?
Hier wäre nun zu klären, welche Art von Trauung Ihr Euch vorstellt.
Einige Standesämter
haben Außendienststellen, welche an wunderschönen Hochzeitslocations gelegen sind.
So kann man die standesamtliche Trauung
mit der anschließenden Hochzeitsfeier
verbinden.
Eine andere Möglichkeit ist eine freie Trauung, ganz ohne Standesbeamten oder Pfarrer, mit einem/r
freien Trauredner/in
.
Diese Art von Trauung ist gerade im Sommer sehr beliebt und bietet viele Möglichkeiten seine Vermählung
frei zu gestalten.
Nachdem Ihr nun alle Fragen für Euch beantwortet habt und Ihr Eure Hochzeit schon vor Eurem geistigen Auge seht, kann die Suche nach der perfekten Location
beginnen.
Im Folgenden habe ich eine kleine Liste an Locations im Rhein-Main-Gebiet
zusammengestellt.
- Gutshof Ladenburg
- Hofgut Dippelshof Mühltal
- Hofgut Hohenstein Lautertal-Reichenbach
- Zehntscheune Herrenhof Hanau-Steinheim
- L’Orangerie Darmstadt
- Romantik Hotel Schloss Rettershof Taunus
- Haxenmühle Groß-Umstadt
- Alte Festhalle Flonheim
- Weststadtbar Darmstadt
- Gewächshaus Decher
- Gutshof Unterbessenbach
- Gutsschänke Hühnerhof
- Scheune Mühle der schönen Künste
- Hofgut von Hünersdorff Wörth am Main
- Hofgut Rodenstein Fränkisch-Crumbach
Vielen Dank an die wunderschönen Bilder von Shawnee und Simon , die während eines Styled Shoots
in Kooperation mit Marry Bokus im Gutshof Ladenburg entstanden sind.


